Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig
Einleitung und Überblick
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie ravionexalto (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser Unternehmen") Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet, speichert und schützt. Als Finanzplattform, die sich auf Investmentkonzepte spezialisiert hat, nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie alle anderen anwendbaren Datenschutzgesetze.
Wir verstehen, dass finanzielle Informationen besonders sensibel sind. Daher haben wir umfassende Sicherheitsmaßnahmen implementiert und transparente Prozesse etabliert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nur für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website ravionexalto.com angeboten werden.
Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
ravionexalto
Cranachstraße 21
50389 Wesseling
Deutschland
Telefon: +49 262 150 835
E-Mail: info@ravionexalto.com
Datenschutzbeauftragter
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie können ihn über die oben genannten Kontaktdaten erreichen oder direkt per E-Mail unter datenschutz@ravionexalto.com kontaktieren. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden zu bearbeiten und Ihnen eine erste Rückmeldung zu geben.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und Daten, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden.
- Persönliche Identifikationsdaten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Finanzielle Informationen: Angaben zu Einkommen, Vermögensverhältnissen, Anlageerfahrung, Risikobereitschaft
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Zeitstempel der Aktivitäten
- Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten, Support-Anfragen, Feedback
- Marketing-Präferenzen: Newsletter-Einstellungen, Kommunikationsvorlieben
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Datenverarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO, sei es Ihre ausdrückliche Einwilligung, die Erfüllung eines Vertrags oder unsere berechtigten Interessen.
Hauptverarbeitungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
- Personalisierte Beratung und Empfehlungen für Investmentkonzepte
- Risikobewertung und Compliance-Prüfungen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Sicherheit und Betrugsprävention
- Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
- Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)
Wichtiger Hinweis zu Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig zu deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre persönlichen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir mit Drittanbietern zusammenarbeiten, stellen wir sicher, dass diese dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten.
Kategorien von Empfängern
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support
- Zahlungsabwickler für die Bearbeitung von Transaktionen
- Externe Berater und Rechtsanwälte bei rechtlichen Angelegenheiten
- Regulierungsbehörden und Aufsichtsorgane (nur bei gesetzlicher Verpflichtung)
- Marketing-Partner (nur mit Ihrer expliziten Einwilligung)
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir überprüfen regelmäßig die Datenschutzpraktiken unserer Partner und stellen sicher, dass sie den aktuellen Standards entsprechen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir haben klare Verfahren etabliert, um sicherzustellen, dass Sie diese Rechte einfach und effektiv ausüben können.
Übersicht Ihrer Rechte
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
- Berichtigungsrecht: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Voraussetzungen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Situationen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können jederzeit zurückgezogen werden
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats. In komplexen Fällen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren würden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Mehrstufige Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit verschlüsselter Datenspeicherung
- Firewall-Systeme und Intrusion Detection
Organisatorische Schutzmaßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zugriffe auf personenbezogene Daten sind streng reglementiert und werden nur gewährt, wenn dies für die Aufgabenerfüllung notwendig ist. Wir führen regelmäßige interne Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und überprüfen kontinuierlich die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer und Löschungsrichtlinien
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Spezifische Aufbewahrungsfristen
- Kundenstammdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
- Beratungsdokumente: 6 Jahre nach letzter Beratungsleistung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre ohne Aktivität
- Website-Logs: Maximal 12 Monate
- Support-Anfragen: 2 Jahre nach Schließung des Tickets
- Newsletter-Daten: Bis zur Abmeldung
Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Unser System prüft automatisch ablaufende Aufbewahrungsfristen und initiiert die sichere Löschung der entsprechenden Daten.
Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
ravionexalto
E-Mail: info@ravionexalto.com
Telefon: +49 262 150 835
Cranachstraße 21, 50389 Wesseling
Sie haben auch das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für unser Unternehmen ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.